Preloader

Verkaufen bei MediaMarkt


Der gemeinsame Online\-Marktplatz von MediaMarkt und Saturn ist Teil der MediaMarktSaturn Retail Group, einer der größten Elektronikhändler Europas. Seit dem Start des Marketplace\-Modells können externe Anbieter über die bekannte Plattform ihre Produkte verkaufen - mit Zugang zu Millionen Technik\-interessierter Kunden. Der Fokus liegt dabei klar auf Elektronik\- und Haushaltsprodukten.

Zielgruppe:

Gewerbliche Anbieter im Bereich Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, IT\-Zubehör, Gaming, Smart Home und verwandte Sortimente. Die Plattform eignet sich insbesondere für Anbieter mit Markenprodukten, Neuware und schneller Lieferfähigkeit.

Produktarten und Sortiment:

Zugelassen sind alle gängigen Produkte aus den Bereichen Elektronik, Haushaltsgeräte, Computer, Smartphones, TV, Audio, Gaming, Smart Home, Foto und verwandte Kategorien. Nicht zugelassen sind Second\-Hand\-Waren, Lebensmittel, Erotikprodukte, Arzneimittel und nicht CE\-zertifizierte Technik.

Kosten und Gebühren:

- Monatliche Grundgebühr: ca. 39 EUR netto
- Verkaufsprovision: ca. 7 % bis 15 % je nach Produktkategorie
- Keine Einrichtungsgebühr
- Abrechnung über Netto\-Umsätze zzgl. Umsatzsteuer

Die genauen Gebührensätze sind auf Anfrage oder im Partner\-Portal einsehbar.

Verkaufsvoraussetzungen:

Erforderlich sind ein deutsches Gewerbe, eine Umsatzsteuer\-ID, eine gültige EORI\-Nummer (bei EU\-Versand) sowie Produktdaten in einheitlicher Struktur. Technische Produkte müssen CE\-zertifiziert sein und den deutschen Vorschriften entsprechen. Auch ein hohes Service\-Niveau wird erwartet (Lieferzeit, Support, Retourenbearbeitung).

Technische Anbindung und Tools:

Die Anbindung erfolgt über den Marketplace\-Partner Mirakl, ein weltweit verbreitetes Marktplatz\-System. Damit sind Schnittstellen zu vielen ERP\- und Shop\-Systemen verfügbar - etwa Plentymarkets, JTL, Tradebyte, ChannelEngine oder eigene API\-Anbindungen. Ein Webportal für manuelle Verwaltung ist ebenfalls verfügbar.

Vorteile:

- Hohe Markenbekanntheit von MediaMarkt und Saturn
- Vertrauensvorschuss bei Technik\-Kunden
- Zielgerichtete Kundengruppe
- Attraktiver Zusatzverkaufskanal für Elektronik\-Sortimente
- Technisch solide Plattform (Mirakl)

Nachteile:

- Nur für bestimmte Sortimente geeignet
- Kein Zugang zu stationärem Handel
- Keine internationalen Märkte integriert
- Starker Wettbewerb mit Eigenmarken und Zentraleinkauf

Schwierigkeitsgrad:

Mittel - je nach Tool\-Verwendung. Der Einstieg ist strukturiert, setzt aber gewisse technische Grundkenntnisse voraus. Ideal für professionelle Anbieter mit ERP\-System oder Middleware\-Lösung.