Preloader

PrestaShop - international etabliertes Open-Source-Shopsystem

PrestaShop ist ein international etabliertes Open-Source-Shopsystem, das ursprünglich 2007 in Frankreich ins Leben gerufen wurde. Seitdem hat sich PrestaShop zu einer der populärsten E-Commerce-Lösungen weltweit entwickelt und kommt laut offiziellen Angaben in über 300.000 Onlineshops zum Einsatz. Die Software richtet sich in erster Linie an kleine und mittelständische Unternehmen, die ein flexibles, kosteneffizientes und anpassbares Shopsystem suchen - ohne auf internationale Skalierbarkeit verzichten zu müssen.

Besonders im europäischen Raum erfreut sich PrestaShop großer Beliebtheit, da es eine starke Community, unzählige Erweiterungsmöglichkeiten und eine solide Grundfunktionalität mitbringt. Im Gegensatz zu kommerziellen SaaS-Anbietern bietet PrestaShop volle Kontrolle über Hosting, Quellcode und individuelle Anpassungen - ideal für Nutzer, die technische Verantwortung selbst übernehmen möchten oder Agenturen beauftragen.

Technologie & Architektur

PrestaShop basiert auf PHP und verwendet MySQL-Datenbanken sowie das Smarty-Templating-System. Die Systemarchitektur ist modular aufgebaut, mit einer klaren Trennung von Kern, Modulen und Themes. Es handelt sich um ein selbst gehostetes System, das auf den meisten gängigen Hosting-Umgebungen betrieben werden kann - sowohl bei kleinen Shared-Hosting-Tarifen als auch auf dedizierten Servern.

Über eine REST-API lassen sich externe Dienste und Systeme anbinden. Zudem ermöglicht die Architektur umfangreiche Eingriffe über sogenannte Hooks, wodurch Module an spezifischen Stellen im Frontend oder Backend eingreifen können, ohne den Core-Code zu verändern. Dadurch bleibt das System updatefähig und langfristig wartbar.

Funktionen im Überblick

  • Multishop-Funktion mit separaten Domains und Backends
  • Mehrsprachigkeit & Multiwährungsfähigkeit
  • Intelligente Lagerverwaltung & Lieferantenanbindung
  • Produktkatalog mit Varianten, Kombinationen, Staffelpreisen
  • Individuelle Rabatte, Gutscheine, Mengenpreise
  • Bestellverwaltung, Retourenmanagement & Rechnungsstellung
  • SEO-Optimierung, URL-Rewriting, Metadatensteuerung

Design & Anpassbarkeit

Das Layout-System basiert auf responsive Themes, die sich über das Backend oder direkt im Dateisystem bearbeiten lassen. Im offiziellen PrestaShop Addons Marketplace stehen hunderte professionelle Templates zur Verfügung. Zusätzlich können Entwickler eigene Themes erstellen, die direkt mit Smarty und CSS/JS gesteuert werden. Anpassungen am Erscheinungsbild sind somit sowohl für Anfänger als auch für Profis möglich.

Erweiterungen & Module

Die wahre Stärke von PrestaShop liegt in seiner Erweiterbarkeit. Über 5.000 Module - viele davon kostenfrei - decken nahezu alle typischen Anforderungen ab: Zahlungsanbieter (PayPal, Stripe, Klarna), Versandlösungen (DHL, UPS, Hermes), Schnittstellen zu Marktplätzen, ERP-Systemen oder Buchhaltungssoftware. Auch Module für rechtliche Anpassungen im deutschen Markt (z.B. Cookie-Consent, DSGVO, Impressum) sind verfügbar.

Zielgruppen

  • Start-ups und kleine Onlinehändler mit überschaubarem Sortiment
  • KMU mit Wunsch nach einem selbst gehosteten, flexiblen System
  • Agenturen und Entwickler, die individuelle Shoplösungen für Kunden umsetzen
  • International tätige Händler mit multilingualem Auftritt

Community & Support

Die PrestaShop-Community ist groß und aktiv - insbesondere in Europa. Es existieren offizielle Foren, Slack-Gruppen, Tutorials, Dokumentationen sowie ein kommerzieller Support über Partneragenturen. PrestaShop selbst bietet kostenpflichtige technische Hilfe und offizielle Schulungen an. Viele Freelancer und Agenturen haben sich auf das System spezialisiert.

Fazit

PrestaShop ist ein solides, anpassbares Shopsystem mit großem internationalen Potenzial. Wer bereit ist, Hosting und Pflege selbst zu übernehmen oder an Experten zu delegieren, erhält eine leistungsstarke Plattform mit niedrigen Einstiegskosten und enormer Flexibilität. Besonders für mittelgroße Händler mit Individualisierungswunsch ist PrestaShop eine attraktive Alternative zu kommerziellen Baukastenlösungen.